Fehlersuche
Gute Sicht

Die brandneuen Champion-Scheibenwischer wischen perfekt. Und wenn einmal ein oder zwei kleinere Streifen an den Rändern der Windschutzscheibe erscheinen; dann ist das nicht so schlimm.
Windhub

Wenn der Scheibenwischer bei hohen Geschwindigkeiten Bereiche der Windschutzscheibe auslässt, ersetzen Sie die Wischerblätter. Prüfen Sie den Wischerarm ebenfalls auf Beschädigung oder Verschleiß – und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Ungewaschene Bereiche

Durch Verschlechterung des Wischerblattgestänges oder verminderten Wischerdruck kann es passieren, dass einige Bereiche der Windschutzscheibe nicht gewischt werden.
Dauerhafte kleine Streifen

Mehrere und sich wiederholende Streifen im mittleren Teil der Windschutzscheibe sind Anzeichen dafür, dass der Scheibenwischer ausgetauscht werden sollte. Tauschen Sie diese bei der nächsten Gelegenheit aus.
Nachgezogener Schleier

Mangelnder Wischeinsatz kann dazu führen, dass sich die Lippe des Wischerblatts verformt und einen Schleiereffekt auf der Windschutzscheibe hinterlässt, was besonders nachts sehr gefährlich ist. Tauschen Sie Ihre Scheibenwischer so bald wie möglich aus.
Rattern/Hüpfen

Verformter Wischergummi, verschlissenes Gestänge oder Wischerarm lassen den Scheibenwischer über die Scheibe rattern und hinterlassen radiale Streifen. Tauschen Sie Ihre Wischerblätter aus und ersetzen Sie andere Teile nach Bedarf.
Laute Geräusche

Laute Scheibenwischer können ein Anzeichen dafür sein, dass das Wischerelement verformt, hart geworden ist oder dass die Struktur des Wischerblatts verschlissen ist. Tauschen Sie die Wischer aus.
Linien oder Bänder

Wischergummi verschleißt oder wird mit der Zeit beschädigt, es können breite Bänder an nicht weggewischtem Wasser auf der Windschutzscheibe zurückbleiben. Tauschen Sie Ihre Scheibenwischer umgehend aus.
Gute Sicht

Die brandneuen Champion-Scheibenwischer wischen perfekt. Und wenn einmal ein oder zwei kleinere Streifen an den Rändern der Windschutzscheibe erscheinen; dann ist das nicht so schlimm.
Windhub

Wenn der Scheibenwischer bei hohen Geschwindigkeiten Bereiche der Windschutzscheibe auslässt, ersetzen Sie die Wischerblätter. Prüfen Sie den Wischerarm ebenfalls auf Beschädigung oder Verschleiß – und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Ungewaschene Bereiche

Durch Verschlechterung des Wischerblattgestänges oder verminderten Wischerdruck kann es passieren, dass einige Bereiche der Windschutzscheibe nicht gewischt werden.
Dauerhafte kleine Streifen

Mehrere und sich wiederholende Streifen im mittleren Teil der Windschutzscheibe sind Anzeichen dafür, dass der Scheibenwischer ausgetauscht werden sollte. Tauschen Sie diese bei der nächsten Gelegenheit aus.
Nachgezogener Schleier

Mangelnder Wischeinsatz kann dazu führen, dass sich die Lippe des Wischerblatts verformt und einen Schleiereffekt auf der Windschutzscheibe hinterlässt, was besonders nachts sehr gefährlich ist. Tauschen Sie Ihre Scheibenwischer so bald wie möglich aus.
Rattern/Hüpfen

Verformter Wischergummi, verschlissenes Gestänge oder Wischerarm lassen den Scheibenwischer über die Scheibe rattern und hinterlassen radiale Streifen. Tauschen Sie Ihre Wischerblätter aus und ersetzen Sie andere Teile nach Bedarf.
Laute Geräusche

Laute Scheibenwischer können ein Anzeichen dafür sein, dass das Wischerelement verformt, hart geworden ist oder dass die Struktur des Wischerblatts verschlissen ist. Tauschen Sie die Wischer aus.
Linien oder Bänder

Wischergummi verschleißt oder wird mit der Zeit beschädigt, es können breite Bänder an nicht weggewischtem Wasser auf der Windschutzscheibe zurückbleiben. Tauschen Sie Ihre Scheibenwischer umgehend aus.